
Die Vereine der Innermontafoner Gemeinden, viele Ehrengäste unter anderm die Bürgermeister:in von St. Gallenkirch und Gaschurn sowie seine Familie, Bekannte und Freunde, konnten diesen besonderen Tag mit ihm verleben.
Eine festlicher Gottesdienst war auftackt dieser besonderen Feier. Zuvor durfte miterlebt werden, wie die Vereine würdevoll einmarschierten. Der Gottesdienst wurde feierlich zelebriert und war somit etwas nicht alltägliches. Anschließend wurde zur Agape geladen, die viele Mitwirkende gestalteten.
Ein besonderes Erlebnis war auch der Einsatz des Schützenvereins Partenen im beisein des Veteranenvereins, die zum Saltutschießen* Aufstellung nahmen.
Im Anschluss an die offiziellen Feierlichkeiten, wurde in das Lokal Höhle zum Geburtsagsfest geladen. Die Übergabe der Geburtstagsgeschenke, ein feines Buffet und geselliges Beisammensein in angenehmer Atmosphäre rundeten diesen besonderen Tag ab.
* Die Bedeutung des Salutschusses liegt in der militärischen Tradition, die in vielen Ländern gepflegt wird. Es handelt sich um ein Ritual, bei dem Schützen ihre Friedfertigkeit und Ehre zeigen, indem sie mit Kanonen schießen, oft auch bei Festlichkeiten in zivilen Bereichen. Der Salutschuss gilt als die größte Ehrerbietung, die die Schützen vergeben können, und wird als Ausdruck der Referenz bei kirchlichen und weltlichen Festen verwendet.