Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrgemeinden im Innermontafon
St. Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen&Gaschurn-Partenen
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Monatsgedenken
    • Gottesdienstordnung
    • Kirchen und Kapellen
      • Kirche St. Gallenkirch
      • Kirche Gaschurn
      • Kirche Gortipohl
      • Kirche Gargellen
      • Kirche Partenen
      • Kapellen
    • Sakramente
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Monatsgedenken
    • Gottesdienstordnung
    • Kirchen und Kapellen
      • Kirche St. Gallenkirch
      • Kirche Gaschurn
      • Kirche Gortipohl
      • Kirche Gargellen
      • Kirche Partenen
      • Kapellen
    • Sakramente
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • PV Gargellen-Gaschurn-Gortipohl-Partenen-St. Gallenkirch (524)
  • Aktuelles

Konzert

St. Gallenkirch | 07.09.2025 | So | 17:30 bis 18:30 Uhr

Ort: Pfarrkirche zum hl. Gallus | 6791 St. Gallenkirch, Montafoner Straße

Die Konzertvereinigung Musica Sacra wurde 2019 von AbsolventInnen der heutigen Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ins Leben gerufen und nimmt seit ihrer Gründung einen besonderen Platz in der Kirchenmusikszene Vorarlbergs und der gesamten Bodenseeregion ein.

Programm

  • Johann Sebastian Bach: Solo-Kantate „Ich habe genug“ BWV 82
    (Fassung in c-Moll für Mezzosopran)

  • Johann Joseph Fux: Canon in g-Moll für zwei Violen, Violoncello und Basso continuo

Reflexion

Thomas Englberger, Theologe und Soziologe, ehem. Kanzler des Bistums St. Gallen

Ausführende Künstlerinnen und Künstler

Solistinnen und Solisten der Konzertvereinigung Musica Sacra:

Britta Wagener-Kuhn, Mezzosopran | Markus Kessler, Violine und Viola | Marion Abbrederis, Violine | Lukas Breuss-Zeisler, Viola | Ulrike Mohr, Violoncello | Mira Witzemann, Kontrabass | Imana Zaffignani, Oboe | David Burgstaller, Truhenorgel

Leitung: David Burgstaller

Hinweis zum Konzert

Die Kantate wird zwei Mal aufgeführt. Dazwischen findet die Reflexion über das Werk statt.

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen

  • Vorverkauf 25,00 €, Abendkasse 28,00 €

  • Kinder und Jugendliche 10-18 Jahre 15,00 €

Nutzen Sie eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Haltestelle: St. Gallenkirch Zentrum, Linie 650, N6

Die Besonderheiten des Veranstaltungsortes

Die Pfarrkirche St. Gallenkirch ist eine römisch-katholische Kirche und dem hl. Gallus geweiht, dessen Gedenktag jährlich am 16. Oktober gefeiert wird. Der Ursprung der Kirche geht auf eine Kapelle aus dem Jahre 1307 zurück, die im Laufe der Zeit mehrmals vergrößert und umgebaut wurde. Die Erhebung zur eigenen Pfarre erfolgte 1454. Ihre Rokokoausstattung mit 3 Altären, Kanzel und Orgelgehäuse macht sie zu einer der schönsten Rokokokirchen Vorarlbergs. Von besonderer Bedeutung ist auch der Freskenzyklus von W. Klausner aus dem Jahr 1775.

Die Kirche bietet ein einzigartiges Ambiente für Konzerte geistlicher Musikliteratur.

Veröffentlicht am 01.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Konzert

Bachkantaten-Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra | St. Gallenkirch | 07.09.2025 | So | 17:30 - 18:30 Uhr Ort: Pfarrkirche zum hl. Gallus
Mehr lesen

Pfarrer Lukas 40. Geburtstag

Pfarrer Lukas, Pfarrer der Innermontafoner Gemeinden, feierte seinen 40. Geburtstag
Mehr lesen

in Pfarrer Joe's Garten

Vorbereitungen auf die bevorstehende Kommunion in Pfarrer Joe's Garten
Mehr lesen

Kreuzweg der Firmlinge

Kreuzweg -einmal anders....in St. Gallenkirch, Gastauer (beim Krippiliweg)
Mehr lesen
Du bist hier
  • PV Gargellen-Gaschurn-Gortipohl-Partenen-St. Gallenkirch (524)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro St. Gallenkirch

Widumweg 3, 6791 St. Gallenkirch
+43 676/832408446
info@pfarren-innermontafon.com

Öffnungszeiten

Mittwoch: 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

 

Pfarrbüro Gaschurn

Dorfstr. 1, 6793 Gaschurn
+43 5558/8240
info@pfarren-innermontafon.com

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden